Belinda Winkelmann ist freischaffende Choreografin, Performerin und Produzentin. Sie studierte Tanz, Improvisation und Performance bei bewegungs-art Freiburg (DE) sowie Sozialwissenschaften (M.A.) in Fribourg (CH). Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit unterrichtet sie Tanz in Verbindung mit somatischen und öko-somatischen Ansätzen.
Die Frage nach der Beziehung zwischen Mensch und Natur steht im Zentrum ihres künstlerischen Schaffens und bildet zugleich den Ausgangspunkt für eine kontinuierliche Erforschung des Zusammenlebens aller Lebensformen. Die Schönheit, Rauheit, Ehrlichkeit und Transformationskraft der Natur inspirieren sie zu einer Auseinandersetzung mit Wandel, Verletzlichkeit und Kraft. Die Einzigartigkeit jedes Menschen regt zu Perspektivwechseln an, wirft grundlegende Fragen über das Menschsein und das Miteinander auf und lehrt Respekt für jede Form von Existenz.
Für Belinda Winkelmann ist Kunst ein zutiefst menschliches Phänomen mit Wurzeln in heiligen Ritualen. Tanz versteht sie als Medium, um Bewusstsein zu schaffen und gesellschaftlichen Wandel zu initiieren. Ihre Werke entstehen häufig aus künstlerischen Dialogen mit anderen Kunstschaffenden.
In ihrer Bewegungssprache schafft sie Formen für das, was sich nicht in Worten ausdrücken lässt – pur, poetisch und kontemplativ. Ihre Ästhetik ist radikal auf die Essenz der künstlerischen Aussage reduziert und lässt gleichzeitig Raum für die Imagination des Publikums.